Die Recruiter – Nutzen Sie die Synergien aus unserem Netzwerk
Gute Mitarbeiter_Innen und Führungskräfte wachsen nicht auf Bäumen. Besonders in Zeiten der Vollbeschäftigung und des demografischen Wandels sind kompetente und interessante Mitarbeiter_Innen nur bedingt im Internet zu finden – wer möchte schon gerne mehrmals in der Woche angesprochen werden? Wir werden fündig, weil wir wissen, wie wir Kandidat_Innen aus dem jeweiligen Fachbereich finden können – regional, national und international.
Erfahrene Recruiter leben von der Expertise und vom Netzwerk in ihrem Fach. Deswegen besteht unser Netzwerk aus Spezialisten, die sich mit ihrem Knowhow gegenseitig unterstützen und ergänzen:
Sales (B2B) & Marketing
Christian Wettl von Quer.Consulting verfügt über eine langjährige nationale und internationale Vertriebserfahrung. Er war Key Account Manager, Verkaufsleiter und Geschäftsführer in verschiedenen Branchen, hat mehrere Jahre im Ausland gelebt und gearbeitet, Vertriebsnetze aufgebaut und erfolgreich Verkaufs- und Marketingstrategien umgesetzt; seit 2008 besetzt er anspruchsvolle Positionen in Vertrieb & Marketing, berät bei Change-Prozessen und organisiert nationale und internationale Workshops mit dem Schwerpunkt Vertrieb.
Executive Search, Finance & Legal
Dr. Percival Pachta-Rayhofen von PPR-Consult hatte als gelernter Jurist verschiedene Leitungs-, Vorstands- und Aufsichtsratsfunktionen im Banken- und Beratungsgeschäft inne; seit 2004 ist sein Schwerpunkt die Besetzung von Finance- und Legal-Positionen in Banken, Finanzdienstleistern, der Industrie und in Rechtsanwaltskanzleien – Aufgaben, die neben einem umfassenden Netzwerk intime Branchenkenntnis und besondere Diskretion erfordern.
Health
Seit 2010 besetzt Luca Angelastri von Premium Hospital Service in Zürich Positionen im Gesundheitsbereich in der Schweiz, mittlerweile kennt man ihn auch in Österreich und in Deutschland. Weil er seine oft ausländischen Kandidat_Innen aktiv dabei unterstützt, am neuen Arbeits- und Wohnort Fuß zu fassen, zeichnet ihn ein besonderes Qualitätsmerkmal aus: Nur eine einziges Mal hat eine Kandidatin während der Probezeit das Dienstverhältnis wieder gelöst.
Deutschland & International
Roland Spitzegger ist Inhaber der Spitzegger Executive Consultants, ein international agierendes Executiev Search und Personalberatungsunternehmen. Die Firmenzentrale befindet sich in Seligenstadt nahe Frankfurt am Main. Er kennt die Herausforderungen des Unternehmensalltags aus der Praxis und leistet fundierte Beratung mit echter Branchenexpertise. Gleichzeitig verfügt er über herausragende Methodenkompetenzen für eine globale, zielgerichtete und systematische Suche von Fach- und Führungskräften. Mit seinem Team begleitet er den gesamten Einstellungsprozess persönlich und ist mit höchstem Engagement für Auftraggeber und Kandidaten gleichermaßen tätig, um Ihren langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern.
IT & Technologie
Mag. (FH) Hermann Pavelka-Denk gründete sein Unternehmen 2012, nachdem er zuvor das Handwerk in einer der großen Personalberatungen erlernt hatte. Mit seiner analytischen Herangehensweise achtet er auf die wichtigen Details der zu besetzenden Position: Dank seiner Sorgfalt verbleiben bis zu 70% seiner Besetzungen länger beim Unternehmen – im Durchschnitt scheitern 40% aller Neueinstellungen während der ersten 18 Monate.
Ungarn & Serbien
Balázs Kovács ist Geschäftsführer von Pannon Work in Wien: Pannon Works vemittelt und rekrutiert für Sie Mitarbeiter_Innen aus Ungarn, aus Serbien oder auch aus der Slowakei. Mit 16 Standorten ist Pannon Work in der Region vertreten, zu seinen Spezialgebieten gehören Mitarbeiter_Innen aus der pharmazeutischen Industrie sowie „blue collar“.
Koordination & Mediamanagement
Marcus Kleemann ist Geschäftsführer der Jobaffairs Mediaagentur GmbH und hat rund um das Thema Jobbörsen und Jobanzeigen seit 1998 ein großes Netzwerk in der österreichischen und internationalen Medienlandschaft aufgebaut. Als erste Agentur Österreichs setzt Jobaffairs Programmatic HR erfolgreich für seine Kunden ein und unterstreicht damit das Ziel, den Kunden durch neue Technologien frühzeitig einen Vorteil im Wettbewerb um gute Mitarbeiter_Innen und Führungskräfte zu sichern.